• Startseite
  • Pfadihuus ↑
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Impressum
logopfadilachen

Pfadi Lachen

  • Über uns
  • Biber
  • Wölfe
  • Pfadi
  • Pioniere
  • Rover
  • Fotos
  • Materialstelle
  • Wiki
  • Intern

Bu-La 22 – Anreise und erste Tage Pfadi

26. Juli 2022

Die Pfadi-Stufe traf sich am 23.07.2022 in Lachen und reiste gemeinsam ins BuLa an. Am MOVA-Lagerplatz angekommen, wurden die Jugendlichen direkt eingecheckt und alle liefen gemeinsam zum Lagerplatz unserer Abteilung. Dort wurden die Zelte gestellt. Danach konnten sie sich darin einrichten.

Am Sonntag reisten alle gemeinsam zur Spielwiese und spielten Rugby, Ultimate und Fussball. Nach einem leckeren Lunch trafen sich die Pfädler mit der Pfadi Brunnen. Gemeinsam besprachen sie bei der Secret Story-Aktivität wann sie lügen würden und wann nicht. Die gemeinsame Aktivität wurde mit einer Runde «Bulldogge» abgerundet. Die zweistündige Rückreise nach dem
sportlichen Tag war ziemlich streng. Dennoch waren die Teilnehmenden noch genug fit für die Eröffnungsfeier. Dabei konnten die Jugendlichen Lichtershows, Tänze, ein Theater und eine Tamburen-Show bestaunen. Ausserdem wurde gemeinsam getanzt und gesungen.

Da der Abend sehr anstrengend war, konnten die Teilnehmenden heute ausschlafen. Der heutige Tag war ein wenig gemütlicher. Nachdem alles aufgeräumt wurde, konnten die Kinder auf dem
BuLavard, welcher sich in der Mitte des MOVA-Lagerplatzes befindet, verschiedene Walk-In-Aktivitäten besuchen. Danach wurden beim «Holzbau Schweiz» Vogelhäuser und eine Da Vinci Brücke gebaut. Zudem konnten die Kinder einiges über die Arbeit von Zimmermännern und Zimmerinnen lernen. Der Abend wurde dann mit der Gruppenstunde ausgeklungen.

Fotos

Kategorie: Pfadi

Bu-La 2022 – Aufbau + Ankunft Pfadistufe

24. Juli 2022

Acht Leitende der Pfadi Lachen sind bereits diesen Donnerstagmorgen ins Bundeslager in Obergoms angereist. Auch ein Pioleiter der Pfadi Lachen ist mit 3 Pionieren der Pfadi Höfe am gleichen Tag angereist. Das Bundeslager ist dieses Jahr unter dem Namen „MOVA“ bekannt und heisst Pfädis aus der ganzen Schweiz und dem Ausland willkommen.

Am Lagerplatz angekommen ging es daran den Zeltplatz der Wölfli- Abteilung und Pfadi-Abteilung zu finden. Bald darauf kam ihr Lastwagen in einer Fahrzeugkolonne an. Das Material musste schnell ausgeräumt werden. Dabei unterstützen die Leitenden aus verschiedenen Abteilungen einander. Danach wurden Bauten gestellt sowie Platzverhältnisse neu abgemessen und angepasst. Die Zelte der Wölfli-Abteilung standen bereits schnell und sie konnten die Pfadi Leitenden unterstützen.

Am Samstag und Sonntag wurden grössere Bauten wie die Küche gestellt. Bereits am Samstagnachmittag sind die Teilnehmenden voller Elan am Lagerplatz angekommen. Die angekommenen Leitenden und Teilnehmenden waren überrascht, was in solch kurzer Zeit bereits aufgebaut werden konnte. Zuerst stach den Teilnehmenden die riesige Bühne in die Augen. Den restlichen Lagerplatz werden sie in den darauf folgenden Tagen entdecken könnten. Viele Lagerbauten anderer Pfadi Abteilungen konnten sie aber bereits heute bestaunen. Langsam kehrt immer mehr Leben auf dem Lagerplatz ein und dies freut unsere Leitenden und Teilnehmenden. Auch auf Lagerplatz der Pfadi Lachen ist es nun nicht mehr ganz so leer, da die Teilnehmenden bereits ihre Zelte in kürzester Zeit stellen konnten.

Die Wölfli-Stufe wird Morgen anreisen. Die Wölfli-Leitenden können es kaum erwarten ihnen den Lagerplatz endlich zeigen zu können.

Kategorie: Pfadi, Pioniere, Wölfe

Bu-La 22 – Material verladen

20. Juli 2022

Das Material ist verladen, wir sind bereit für den morgigen Aufbau😊. Bald dürfen auch unsere Teilnehmenden nachzügeln.

Fotos

Kategorie: Pfadi, Wölfe

Pfadi: Pfi-La 22

8. Juni 2022

Am Freitag besammelten sich 29 Pfädis und fünf Leitende am Bahnhof in Lachen, um sich auf den Weg zur grossen Schatzsuche zu machen. Alle packten ihr Gepäck samt Zelteinheiten und Blachen und machten sich auf den Weg in Richtung Vorderthal. Mit dem Bus ging es von Lachen erst nach Siebnen, von wo aus der restliche Weg zu Fuss zurückgelegt wurde.

Am Samstagmittag erreichte die Schiffscrew endlich den Lagerplatz, direkt unter der Staumauer. Sogleich wurden die Blachen-Zelte aufgestellt, der Schlafplatz eingerichtet sowie eine Latrine und eine Waschstelle aufgebaut. Bei einem ersten Geländespiel konnten die Teilnehmenden bereits den ersten Schatz bergen und gleich danach ihr Wissen zur Pfaditechnik unter Beweis stellen. Der Tag war aber noch nicht für alle vorbei, denn dreizehn tapfere, junge Pfädis erhielten diese Nacht ihren Pfadinamen.

Der Sonntag startete leicht bewölkt, mit einem ausgiebigen Frühstück. Bis zum Mittag konnte die Crew sich der Suche nach dem zweiten Schatz widmen. Am Nachmittag machte das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Selbst den wetterfesten Pfädis verdirbt Hagel die Lust an Spielen im Regen. Daher bastelten sie sich im Trockenen ihre Lagerabzeichen. Den hektischen Tag konnten die Teilnehmenden mit einem verspäteten, aber leckeren Abendessen, ausklingen lassen.

Am Montag hiess es dann: Aufräumen! Fleissig machten sich die Pfädis daran, alles wieder aufzuräumen. Sie hatten Glück: mit der Sonne konnten auch die letzten Kleider und Blachen getrocknet werden. Nachdem alles gepackt war, machten sich alle gemeinsam auf den Heimweg. Um drei Uhr erreichten sie den Bahnhof in Lachen. Es wurden Taufurkunden, Essen und Fundsachen verteilt. Per Zufall wurde auch der letzte Schatz in den Fundsachen gefunden und gerecht an alle aufgeteilt. So haben die Pfädis doch noch alle Schätze gefunden. Das Pfingstlager fand somit ein Ende und die Pfädis gingen mit zufriedenen Gesichtern nach Hause.

Fotos

Kategorie: Pfadi

Pfadi Lachen im BuLa

1. Juni 2022

Kurzinfo

Wölfli-Stufe:

  • Quartier 9
  • Roggenbrotbacken (Ausflug ganzer Tag)
  • Faires Lager (LA Block vom MOVA)
  • Wassergeländegame

Pfadi-Stufe:

  • Quartier 7 (genauer Lagerplatz nicht bekannt)
  • Internationales Lagerfeuer
  • Crazy Challenge durch den Lagerplatz
  • Atelier → Heilkräutersalbe mixen

Pio-Stufe:

  • Quartier 15 → Zusammen mit Pios Höfe
  • 24h Game
  • «Schlauchböteln» auf der Rohne
  • Nachtwanderung
  • Wanderung auf das Siedelhorn

Die Wölfe der Pfadi Lachen werden im Bundeslager während der ersten Lagerwoche im Quartier 9 zelten. Einiges der Highlights wird ein gemeinsamer Tagesausflug sein, wobei die Wölfli Roggenbrot backen dürfen. Dabei lernen sie den Wert von alltäglichen Lebensmitteln wie dem Brot kennen und können einige der Produktionsschritte selbst ausprobieren. Auch auf die Aktivität «Faires Lager» können sich die Teilnehmenden freuen. Das Food-Speeddating und ein Theater werden nur zwei der spannenden Punkte der Aktivität sein. Ausserdem werden die Wölfli an einem Wassergeländegame teilnehmen, wobei sie spassige Posten absolvieren können.

Die Pfadis der Pfadi Lachen werden während den zwei Wochen im Quartier 7 zu finden sein. In dieser Zeit werden sie an vielen tollen Aktivitäten teilnehmen können. Bereits zu Beginn des Lagers dürfen sich die Teilnehmenden auf eine Crazy Challenge quer über den Lagerplatz freuen. Dabei lernen die Pfadi den Lagerplatz bereits ein wenig besser kennen. Das internationale Lagerfeuer in Kandersteg folgt bereits bald darauf. Die Pfadi werden an diesem Abend mit
anderen Pfadi Lieder singen und sich austauschen können. Bei der Aktivität der CSS können sich die Teilnehmenden auf das Mixen einer Heilkräutersalbe und das Backen von Wildkräuter-Guetzli freuen. Auch eine Wanderung an einen besonderen Ort steht auf dem Plan, dies wollen wir aber noch nicht verraten.

Die Pios der Pfadi Lachen werden sich während den zwei Wochen mit den Pionieren der Pfadi Höfe einen Lagerplatz im Quartier 15 teilen. Dabei werden sie spannende Dinge erleben. Sie werden sich unter anderem beim 24h-Game austoben können und eine Nachtwanderung bestreiten. Ausserdem wartet eine spannende Schlachboot-Partie auf der Rohne auf unsere Pioniere. Als ob dies nicht bereits genug wäre, haben unsere ausdauernden Pioniere auch eine
Wanderung auf das Siedelhorn geplant.

Wir alle freuen uns riesig auf die Aktivitäten und den Austausch mit pfadi-begeisterten aus der ganzen Schweiz.

Kategorie: keine Kategorie, Pfadi, Pioniere, Wölfe

Grillplausch

30. Mai 2022

Die Pfadi Lachen veranstaltete letzten Samstag einen Grillplausch und nutzte die Gelegenheit sogleich für einen Informationsabend für die Eltern.

Am letzten Samstag trafen sich die Biber, Wölfli und Pfädis wie gewohnt für ihre Samstag-Nachmittag-Aktivitäten. Dabei hatten die Pfädis viel Spass bei einem Pfaditechnik-Leiterspiel und spielten später auch mit den Wölfli und Biber einige Spiele. Gegen Ende der Aktivität fanden informative Vorträge für die jeweiligen Stufen statt. Dabei war auch das diesjährige Bundeslager ein grosses Thema. Wir freuen uns sehr darauf Pfädis aus der gesamten Schweiz auf einem riesigen Lagerplatz zu treffen.

Nach den vielen Informationen konnte der Abend am Vereinsgrillieren ausgeklungen werden. Dabei tauschten sich die Eltern, Leitenden und Kinder bei Speis und Trank miteinander aus. Zudem konnte gerade der Pfadi-Grill für das kommende Pfingstlager eingeweiht werden. Die Vorfreude auf das kommende Pfingstlager war förmlich zu spüren.

Kategorie: Biber, Pfadi, Wölfe

Planungsweekend Pfi-La und Bu-La

28. März 2022

Die Planungen für das Bundeslager und das Pfingstlager in diesem Jahr sind bereits im vollen Gange.

In diesem Sommer steht für Pfadibegeisterte schweizweit ein ganz besonderes Lager vor der Tür. Am 22.07.22 brechen Wölflis, Pfädis, Pios, Rover und weitere Pfadibegeisterte der gesamten Schweiz nach Obergoms ins Bundeslager auf. Die Wölfli verbringen 1 Woche und die Pfädis sowie Pioniere zwei Wochen auf dem Lagerplatz.

Dieses Wochenende haben die Leitenden der Wöfli- und Pfadi-Stufe der Pfadi Lachen mit der Planung des ganz besonderen Lagers begonnen. Genau genommen sind aber die Lagerleitenden bereits seit 2020 an der Planung dran, da das Bundeslager leider um ein Jahr verschoben werden musste. Nun konnte die Pfadi Lachen endlich mit der Planung der Aktivitäten beginnen. Am Samstag haben die Leitenden Brainstorming betrieben, Planungen von Wanderungen erstellt und vieles mehr. Aber auch die Planung des zuvor stattfindenden Pfingstlagers kam nicht zu kurz. Den Abend konnten dann alle Leitenden gemeinsam beim Bowling ausklingen lassen. Auch am Sonntag waren alle wieder fleissig und die Wölfe konnten ihre Planung für das Pfingst- und Sommerlager sogar abschließen. Die Pfadi-Leitenden sind noch mitten in der Planung.

Nächstes Wochenende werden dann auch die Pioniere mit ihrer Planung beginnen. Die Vorfreude wächst bei den Leitenden immer mehr und hoffentlich auch bei den Teilnehmenden. Die Pfadi Lachen freut sich auf die kommenden Lager.

Kategorie: Pfadi, Pioniere, Rover, Wölfe

Nationaler Pfadischnuppertag

21. März 2022

Die Pfadi Lachen begrüsst am nationalen Pfadischnuppertag viele pfadi-begeisterte
Kinder und Jugendliche.

Am Samstag trafen sich die Wölfe und Pfädis der Pfadi Lachen zum nationalen Schnuppertag beim Pfadihuus. Mit einer Handvoll neuen Kindern und Jugendlichen, konnte ein spassiger Nachmittag von statten gehen. Die Wölfe beschäftigten sich mit dem Thema Arcade Games mit altbekannten Spielen, wie Schiffe versenken im grösseren Rahmen und Skifahren als Gruppe auf einem Paar Ski.

Die Pfadistufe machte sich, passend zu ihrem Halbjahresthema, als Piraten auf ein neues Abenteuer. Erst baute sich jede Crew ihr eigenes Piratenschiff, um im Anschluss auf Kaperfahrt gehen zu können. Am Ende des Nachmittags gingen alle Kinder und Jugendlichen mit ganz viel Freude nach Hause. Aber auch ohne einen Schnuppertag freut sich die Pfadi immer neue Gesichter begrüssen zu dürfen.

Kategorie: Biber, Pfadi, Wölfe

Abteilungsrat 2022

12. März 2022

Die Pfadi Lachen traf sich gestern zum Abteilungsrat im Pfadihuus Lachen.

Der neue Abteilungsleiter Lukas Schmucki v/o Dacapo konnte am Freitag fast 20 Leiterinnen und Leiter, Roverinnen und Rover und Pios im Pfadihuus Lachen zur Generalversammlung der Pfadi Lachen begrüssen.

Bei Snacks ließ die Pfadi das vergangene Jahr noch einmal aufleben, das sehr erfolgreich und mit vielen spannenden Momenten gefüllt war. Dies zeigten die Stufenleitungen jeweils mit ihrem vorgelesenen Jahresrückblick des Jahres 2021. Die Biber Lachen starteten virtuell mit Geschichten-Erzählen und trafen im Verlauf des Jahres auf verschiedene Tiere. Sogar am „Tag der guten Tat“ haben sie sich mit Holzsammeln und Post-Kartenschreiben eingebracht.

Die Biber Obermarch haben unter dem Motto „Briefe an Felix“ ins Jahr 2021 gestartet. Das gemeinsame Weekend mit den Bibern Lachen war ein großes Highlight für unsere Kleinsten. Die Wölfe machten sich währenddessen auf den Weg in den Wilden Westen und trafen im Pfingstlager und im Sommerlager auf den Häuptling „Grüner Daumen“.

Die Pfadi-Stufe machte sich im Jahr 2021 auf den Weg zum Mars, wobei sie im Pfingstlager bei der Area 52 vorbeikamen. Im Sommerlager drehte sich dann alles um das Thema „Werbung“. Die Pioniere starteten ein wenig später in das Pfadi-Jahr und konnten ein warmes, wenn auch ein wenig regnerisches Sommerlager im Süden der Schweiz verbringen.

Unsere ältesten Mitglieder, die Rover, genossen ein gemütliches Beisammensein am Harsthock und dem Leiterweekend. Das Jahr konnten dann alle gemeinsam mit dem alljährlichen Kerzenziehen und der Waldweihnacht ausklingen lassen.

Die Biber, Wölfe, Pfädis, Pios und Rover freuen sich schon jetzt auf die kommenden Aktivitäten des Jahres 2022 wie zum Beispiel auf die Schnupper-Aktivität am 19.03.22, das Pfingstlager und natürlich auf das Sommerlager. Die Vorbereitungen für das Bundeslager in diesem Sommer laufen bereits auf Hochtouren. Wir freuen uns riesig darauf.

Leider gaben auch langjährige Mitglieder den Rücktritt von ihren Ämtern bekannt, so zum Beispiel der Revisor Reto Helbling v/o Hirsch und der Kassier Jomo Gehrer v/o Andor. Man hat aber schnell motivierten Nachwuchs für die Ämter gefunden. So ist Jomo Gehrer v/o Andor nun der neue Revisor zusammen mit Roman Cattaneo v/o Aladdin. Jonas Dobler v/o Gecko wird das Amt des Aktuars abgeben und unser neuer Kassier sein. Jael Inauen v/o Salewa wird die neue Aktuarin der Pfadi Lachen. Die Materialstelle wird nun neu von Dominique Kessler v/o Peale statt Claudia Kessler geführt. Pascal Bisig v/o Mungg hat zu Beginn des Jahres unseren Abteilungsleiter noch tatkräftig unterstützt und Daniel Gonçalves v/o Tukan übernimmt den stellvertretenden Abteilungsleiter vorübergehend.

Die Pfadi Lachen dankt den Abtretenden herzlich für ihre wertvolle Arbeit und heisst die neuen Verantwortlichen willkommen.

Känga

Kategorie: Biber, Pfadi, Pioniere, Rover, Wölfe

Schnuppertag, 19. März 22

24. Februar 2022

Einmal Pfadiluft schnuppern?

Alle Kinder und Jugendlichen von der zweiten Klasse bis zur Oberstufe sind herzlich eingeladen, einmal Pfadi-Luft zu schnuppern. Komm auch du unverbindlich vorbei und erlebe mit uns einen Nachmittag voller Spiel und Spass.

Wann und Wo

13.45 Uhr bis 16:00 Uhr

Pfadihuus Lachen, St. Gallerstrasse 95, 8853 Lachen

Kontakt: al@pfadilachen.ch

Kategorie: Biber, Pfadi, Pioniere, Wölfe

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 13
  • Nächste Seite »
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

© 2023 · Pfadi Lachen · Powered by WordPress and Genesis Framework · Hosting gesponsert von · Anmelden