• Startseite
  • Pfadihuus ↑
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Impressum
logopfadilachen

Pfadi Lachen

  • Über uns
  • Biber
  • Wölfe
  • Pfadi
  • Pioniere
  • Rover
  • Fotos
  • Materialstelle
  • Wiki
  • Intern

So-La Wölfe / Pfadi: Detektive und Filmleute im So-La, Teil 2

27. Juli 2020

Wolfsstufe

Das Lager der Wölfli-Stufe ging diesen Samstag leider schon zu Ende. Die letztenTage waren jedoch nicht weniger ereignisreich. Mitte der Woche fanden die jungen Detektive bei einer Lese-Spurin Köniz weitere Hinweise auf die verdächtige Person. Am darauffolgenden Tag mussten die Wölfli wertvolle Münzen für den Hoteldirektor bei einem Waldgame zurückergattern. An verschiedenen Posten konnten sie Geld erspielen, um Teile der Karte zu kaufen auf welcher das Versteck der gestohlenen Münzen eingezeichnet war. Später am Abend konnten die jüngsten Detektive ihr Wölfli-Versprechen ablegen. Anschliessend wurde der Abend bei einem gemütlichen Lagerfeuer und Sing-Song ausgeklungen.

Durch geschicktes Ermitteln und Kombinieren der Hinweise fanden die Wölfli am Freitag heraus, wer die Täterin war. Als Belohnung für ihren Erfolg feierten sie den Abschlussabend mit einem leckeren Essen und vielen Spielen.Am Samstag sind dann alle gemeinsam nach Hause gereist.

Pfadistufe

Die Pfadi-Stufe hingegen darf noch eine weitere Woche auf dem Lagerplatz verbringen. Am Mittwoch wurde noch viel für das Lagerleben aufgestellt. Unter anderem wurdenSchuhgestelle gebaut und Schilder für die Lagerbauten gemalt. Auch der Fahnenmast wurde an diesem Tag gestellt und ein Hollywood-Schriftzug aufgebaut. Danach konnten sich die Jugendlichen bei einem Fight-Game austoben. Am Donnerstagkamen die Emotionsfiguren Freude und Trauer ausdem Film «AllesStehtKopf»zu Besuch, da die Emotionsfigur Freude traurig war. Deshalb halfen die Pfädis ihnen einen Zaubertrank zu brauen, um sie wieder aufzuheitern. Dazu konnten Zutaten in diversen Spielen, wie Blachen-Volleyball und Gummistiefel-Weitwurf gewonnen werden. Am Freitag wurde dann die Rutschbahn für den Pool fertiggestellt und die Jugendlichen konnten gegeneinander in verschiedenstenSpielen antreten. Danach wurde ihr Wissen in den Bereichen Morsen, Natur, Schauspielerei, … getestet und weiterentwickelt. DieJugendlichenkonnten am Samstagbei einer Tageswanderung das schöne Wetter geniessen und den Abend gemütlich am Lagerfeuer verbringen. Wir freuen uns auf eine weiterespannende Lagerwoche.

Fotos Wölfe

Fotos Pfadi

Kategorie: Pfadi, Wölfe

So-La Pfadi: Tele Züri – Pfadi Lachen zeigt das Lagerleben in Zeiten von Corona

24. Juli 2020

Tele Züri, 24. Juli 20: Nach einem Sommerlager in Graubünden sind inzwischen 21 Jugendliche mit Corona infiziert. Damit ein Ferienlager nicht zu so einer Brutstätte wird, braucht es Schutzkonzepte und strenge Vorschriften. Wie speziell das Lagerleben in Zeiten von Corona ist, zeigt die Pfadi Lachen.

Kategorie: Pfadi

So-La Wölfe / Pfadi: Detektive und Filmleute im So-La

22. Juli 2020

Am Samstag starteten die Wölfe in ein spannendes Lager. Die jungen Detektive der Pfadi Lachen sind zum Hotel Büschi gereist, weil das Hotel Hilfe braucht, um mysteriöse Vorfälle aufzudecken. Nachdem sie am Samstag in den Fall eingeweiht wurden und ihr Detektivbüro einrichten konnten, wurde am Sonntag das Gelände erkundet und sie bekamen so die ersten Infos zum Fall. Am Montag konnte dann die Umgebung von Köniz BE bei einer Wanderung erkundet werden. Ihre Detektiv- und Pfaditechnik-Kenntnisse konnten die Wölfli am Dienstag vertiefen. Sie sind weiterhin auf der Suche nach dem Täter und werden ihn im Laufe der Woche hoffentlich
entlarven können.

Währenddessen nehmen die Pfadi seit Montag an einem speziellen Austauschprogramm teil. Sie kommen in den Genuss einer zweiwöchigen Kurzausbildung als Filmmacher in den grössten Filmstudios Hollywoods. Deshalb haben sich die Pfadi mit Car und zu Fuss nach Hollywood aufgemacht. Auf zwei verschiedenen Anreisen wurden alle Pfadi passend herausgefordert. Nach der zweitägigen Anreise konnten sie endlich das Lager bei den Filmstudios beziehen. Die Zelte waren schnell gestellt und so konnte auch schon ein Stern beim Walk of Fame erstellt werden. Währenddessen wurde das Wasser für den Pool angeliefert. Am Mittwoch sollen möglichst alle Lagerbauten fertiggestellt werden, damit wir noch lange etwas davon haben. Wir sind gespannt auf das weitere Programm der Filmstudios.

Fotos Wölfe

Fotos Pfadi

Kategorie: Pfadi, Wölfe

So-La Pfadi: Pfadi stellt Zelte in Riedtwil

20. Juli 2020

Letzten Donnerstag trafen sich die aktiven Leiter der Pfadi Stufe der Pfadi Lachen und einige weitere fleissige Helfer beim Pfadihuus in Lachen. Dort wurde das Material, welches aus dem Pfadihuus benötigt wird, verladen. Am Samstag konnte dann das Aufstellen auf dem Lagerplatz beginnen. Einige Rover haben auch tatkräftig mitgeholfen. Bereits bis am Samstagabend konnte vieles aufgestellt werden. Am Sonntag konnten unter anderem die beiden Aufenthaltszelte fertiggestellt werden. Am Montag und Dienstag werden einige Leiter auf dem Lagerplatz weiteres
für die Kinder vorbereiten, während die restlichen Leiter mit den Kindern zum Lagerplatz wandern. Wir freuen uns sehr darauf die Teilnehmer auf dem Lagerplatz begrüssen zu dürfen.

Währenddessen haben die Wölfe das Sommerlager bereits am Samstag mit den Teilnehmern zusammen gestartet.

Fotos Wölfe

Fotos Pfadi

Kategorie: Pfadi

Die Sommerlager finden statt!

17. Juni 2020

Wir freuen uns endlich offiziell bekannt geben zu dürfen, dass die So-La‘s der Pfadi Lachen stattfinden werden. Die Infos/Anmeldungen werden per Post verschickt. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer/innen.

Kategorie: Pfadi, Wölfe

Abschluss Homescouting Challange

8. Juni 2020

Heute ist die Homescouting Challenge der Pfadi Lachen, die anfangs April gestartet wurde, mit der 9. Challenge offiziell vorbei. Dazu seht ihr, zusätzlich zu den Gewinnern, noch weitere grossartige Einsendungen zum Sujet Pfadikrawatte/Pfadiknöpfe. Jede Woche haben wir eine neue Challenge hochgeladen und per E-Mail versandt. Zu den Challenges kamen jeweils eine Handvoll Einsendungen. Das ein oder andere Kind hat jedoch sicher auch ohne Einsendung mitgemacht. Einige Highlights waren die Einsendungen an Pfingsten, ein Video vom virtuellen Lagerplatz und die neu gestalteten Logos für die Pfadi Lachen.

Die Einsendungen zum Pfadi-Food waren sehr lecker und es kam sogar eine Einsendung MIT Rezept. Wir hoffen, dass die Kinder und Jugendlichen genauso Freude an den Challenges hatten, wie wir an den Fotos. Die Rücklaufquote für die Instagram Quizze (Leiter-Quiz und Pfadi-Technik-Quiz), die vor der Homescouting Challenge initiiert wurde, war sehr erfreulich. Fast täglich wurden dafür Quizfragen für unsere Instagram Community veröffentlicht. Die Kinder, welche im Herbst übertreten werden, können sich so schon jetzt ein Bild vom neuen Leiterteam machen. Leider wurden aufgrund der Situation einige Anlässe abgesagt. So fand der nationale Pfaditag dieses Jahr nicht statt und auch der Scouttrail wurde abgesagt. Umso mehr freuen wir uns diese Anlässe nächstes Jahr nachholen zu dürfen. Andere Anlässe fanden in einem anderen Rahmen statt.

So wurden Leiterratssitzungen digital durchgeführt und für den Elternabend haben unsere Leiter ein informatives und lustiges Video gestaltet und an die Eltern versandt.

Nun, nach fast 3 Monaten ohne physische Pfadi Aktivitäten, dürfen wir endlich wieder Pfadi-Aktivitäten unter Einhaltung des Schutzkonzepts durchführen. Wir freuen uns sehr darauf.

Übersicht Homescouting Challenge mit Einsendungen

Alle Challenges / Einsendungen

  • Challenge #1
  • Challenge #2
  • Challenge #3
  • Challenge #4
  • Challenge #5
  • Challenge #6
  • Challenge #7
  • Challenge #8
  • Challenge #9

Kategorie: Biber, Pfadi, Pioniere, Rover, Wölfe

Endlich wieder Pfadi-Aktivitäten vor Ort

5. Juni 2020

Nach fast 3 Monaten ohne physische Pfadiaktivitäten dürfen wir ab dem 06. Juni 2020 endlich wieder langsam zurück in den «normalen»Pfadialltag zurückkehren. Am Dienstag wurde die letzte Homescouting Challenge zum Thema Knöpfe veröffentlicht, welche noch bis am Samstagabendlaufen wird. Die Challenges haben leider nicht bei allen Mitgliedern Anklang gefunden. Dennoch denken wir, dass viele Pfädis damit Ideen gebracht wurden, wie sie die pfadi-freie Zeit trotzdem spannend gestalten können. So bekamen wir tolle Natur-und Bastelbilder zugesandt. Ein Kind hat sogar einen Lagerplatz auf Minecraft erstellt und dies als Video eingesendet. Einige der Ergebnisse wurden auf unsererHomepage und den Social-Media-Kanälenveröffentlicht. Schaut dort doch einmal rein:-).

Nun freuen wir uns wieder die Kinder und Jugendlichen live zu sehen, um einen grossartigen Nachmittag mit ihnen verbringen zu können. Dies geschieht natürlich nicht ohne ein durchdachtes Schutzkonzept, welches sich auf den Rahmenvorgaben für Schutzkonzepte der PBS, Bundesämtern für Sport (BASPO) und Gesundheit (BAG) sowie SwissOlympic stützt. Die Grundregeln sind unter anderem symptomfrei an die Aktivitäten zu kommen und zu Erwachsenen und zwischen Erwachsenen Distanz zu halten. Körperkontakt während den Aktivitäten wird zwischen den Kindern erlaubt sein. Zudem werden Präsenzlisten geführt und die Kinder waschen sich vor, während und nach der Übung die Hände mit Seife. Das gesamte Schutzkonzept wird den Eltern per E-Mail zugesandt und auf der Homepage der Pfadi Lachen veröffentlicht. Wir freuen uns sehr, euch ab dem 06. Juni wieder an Aktivitäten an Samstagen und Höcks unter der Woche treffenzu können.

Kategorie: Biber, Pfadi, Pioniere, Rover, Wölfe

Homescouting – Challenge #9

2. Juni 2020

Mache ein kreatives Foto mit der Pfadi Lachen Krawatte oder Knüpfe den Krawattenknopf mit anderen Materialien, wie Gummischlangen, Gräsern, Gartenschlauch,… . Du selbst musst nicht auf dem Foto ersichtlich sein, darfst aber natürlich auch darauf zu sehen sein. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Schicke uns bis am Samstagabend 22:00 Uhr (medien@pfadilachen.ch) ein Bild von deinem Ergebnis.

Wir freuen uns darauf.

Euer Leiter-Team

Einsendungen

Alle Challenges / Einsendungen

  • Challenge #1
  • Challenge #2
  • Challenge #3
  • Challenge #4
  • Challenge #5
  • Challenge #6
  • Challenge #7
  • Challenge #8
  • Challenge #9

Kategorie: Biber, Pfadi, Pioniere, Rover, Wölfe

Pfila@Home – Ein gemeinsames Pfingstlager zuhause

25. Mai 2020

Falls dir die Homescouting – Challenge #8 zu wenig Herausforderung ist und du noch mehr Pfi-La zuhause haben möchtest, mach doch bei Pfila@Home mit.

Auf das Pfingstlager in all seinen Facetten musst du dank dem Pfila@Home sowie viel Kreativität und Begeisterung nicht verzichten. Mach mit und verbreite an Pfingsten Lagerstimmung in der ganzen Schweiz.

View this post on Instagram

⛺🌄 Pfila so oder so! . Auch in der aktuellen Situation möchten wir Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle und erlebnisreiche Freizeitgestaltung ermöglichen und damit etwas Freude und Lagerstimmung in deinen Alltag bringen. Während dem Pfila-Wochenende warten ein paar ganz besondere Highlights auf dich! . Jeden Tag verraten wir euch etwas mehr über unsere Idee und das Pfila@home! Alle Infos findest du bereits jetzt auf unserer Website www.pfila-at-home.ch 😊 . #pfilaathome #jubla #pfadi @jublaschweiz @pfadiscout

A post shared by Pfila@home (@pfila_at_home) on May 8, 2020 at 8:18am PDT

https://pfila-at-home.ch/images/top-bild.png

Kategorie: Pfadi, Pioniere, Wölfe

Homescouting – Challenge #8

25. Mai 2020

Da das Pfingstlager dieses Jahr ausfällt, bringe das Lager zu dir nach Hause. Stelle ein Zelt in deinem Garten auf oder mache eine Höhle aus Stühlen, Tüchern, … Wir hoffen, dass du auch so ein bisschen ins Pfadi-Feeling kommst.

Schicke uns bis am Montag, 01.06.2020, 22:00 Uhr (medien@pfadilachen.ch) ein Bild von deinem Erlebnis.

Wir freuen uns darauf.

Euer Leiter-Team

Collage der Einsendungen

Alle Challenges / Einsendungen

  • Challenge #1
  • Challenge #2
  • Challenge #3
  • Challenge #4
  • Challenge #5
  • Challenge #6
  • Challenge #7
  • Challenge #8
  • Challenge #9

Kategorie: Biber, Pfadi, Pioniere, Rover, Wölfe

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 13
  • Nächste Seite »
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

© 2023 · Pfadi Lachen · Powered by WordPress and Genesis Framework · Hosting gesponsert von · Anmelden