• Startseite
  • Pfadihuus ↑
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Impressum
logopfadilachen

Pfadi Lachen

  • Über uns
  • Biber
  • Wölfe
  • Pfadi
  • Pioniere
  • Rover
  • Fotos
  • Materialstelle
  • Wiki
  • Intern

Das Kerzenziehen im Pfadihuus ist für dieses Jahr zu Ende

11. Dezember 2020

Das Kerzenziehen hat Ende November in einem neuen Konzept gestartet. Online konnten Gratis-Tickets erworben werden. Das Konzept ist auf grosses Interesse gestossen und wir durften kreative Besucher*Innen von „klein bis gross“ willkommen heißen. Wir können das Kerzenziehen aufgrund der aktuellen Situation leider nicht mehr durchführen. Daher möchten wir uns an dieser Stelle bei Allen bedanken, die bereits viele schöne Kerzen bei uns gezogen und uns unterstützt haben. Leider müssen wir alle weiteren Termine absagen.

Die davon betroffenen Personen wurden bereits informiert. Wir bedauern dies sehr und hoffen auf Ihr Verständnis. Wir freuen uns Sie nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen und wünschen allen von Herzen eine besinnliche Weihnachtszeit.

Kategorie: Biber, Pfadi, Pioniere, Rover, Wölfe

Zopfaktion Pioniere

29. November 2020

Die Pio-Stufe der Pfadi Lachen traf sich am Samstag um 17.00 Uhr im Pfadihaus für die alljährliche Zopfaktion. Rund sieben Pioniere und drei Leiter stellten sich auf eine intensive Nacht ein, da 240 Zöpfe bestellt wurden. Vom Pfadihaus ging es nach Wangen in die Backstube der Bäckerei Wüst, welche der Pfadi freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde. In Wangen angekommen machten sie sich daran den Teig in Form zu bringen, um anschließend die Zöpfe zu flechten. Nach getaner Arbeit wurden die Pfädler mit einem ausgiebigen Nachtessen versorgt.

Frisch gestärkt wurden optimale Routen zusammengestellt, damit die feinen Zöpfe möglichst schnell den Weg in die Briefkästen finden. Nach einer kurzen Nachtruhe hieß es früh morgens wieder aufzustehen, damit die Zöpfe mit Eigelb bestrichen in den Ofen geschoben werden konnten. Kurz darauf wurde die begehrte Ware verpackt und auf die verschiedenen Fahrer verteilt. Die Auslieferung erstreckte sich von Richterswil bis nach Mitlödi im Glarnerland.

Erschöpft, aber Zufrieden konnte die Zopfaktion am Sonntagmorgen erfolgreich abgeschlossen werden. Die Pios der Pfadi Lachen danken allen, welche einen Zopf bestellt haben und hoffen, dass dieser geschmeckt hat.

Kategorie: Pioniere

Kerzenziehen

13. November 2020

Kerzenziehen 2020

Auf Grund der aktuellen Bestimmungen zur Corona-Pandemie müssen per sofort alle Termine zum Kerzenziehen abgesagt und das Kerzenziehen geschlossen werden.

Alle Informationen zum Kerzenziehen vom 28. November bis 20. Dezember 20 finden Sie hier: www.pfadilachen.ch/kerzenziehen.

Kategorie: Biber, Pfadi, Pioniere, Rover, Wölfe

Pioniere: Zopfaktion 20

26. Oktober 2020

Was gibt es Besseres, als am Sonntagmorgen einen frischgebackenen Zopf im Briefkasten zu haben? Die Pioniere der Pfadi Lachen veranstalten eine Zopfaktion und beliefern Sie am Sonntagmorgen vom 29. November 2020. Der Erlös kommt den Pios für Aktivitäten und Lager zugute.

Was:               ein frischgebackener Zopf

Wann:             Sonntag, 29. November 2020

Wo:                 in deinem Briefkasten

Kosten:           8.— Franken (bitte am Vorabend in den Briefkasten legen)

Wie:                Anmelden bis 26. November 2020 (zopf@pfadilachen.ch)

Jede Anmeldung wir per E-Mail bestätigt. Bei Fragen oder Unklarheiten steht Zimbarra unter 077 440 59 16 gerne zur Verfügung.

Kategorie: Biber, Pfadi, Pioniere, Rover, Wölfe

Abteilung: Bundeslager mova verschoben ins 2022

2. September 2020

Aufgrund der Situation rund um das Coronavirus wird das Bundeslager 2021 der Pfadibewegung Schweiz um ein Jahr in den Sommer 2022 verschoben. Das BuLa findet somit neu vom Samstag, 23. Juli, bis Samstag, 6. August 2022, statt. Weitere Informationen findet ihr hier.

Kategorie: keine Kategorie, Pfadi, Pioniere, Wölfe

Übertritt: Die Pfadi wünscht einen guten Rutsch…

31. August 2020

Am Samstag fand endlich wieder die erste Aktivität nach dem Sommerlager statt. Die ältesten Kinder der jeweiligen Stufen durften an diesem Tag in die nächst höhere Stufe übertreten. Dafür
mussten die Kinder eine Ausrüstung basteln, die eine Antenne, eine Kopfbedeckung, ein Armband und eine Rüstung enthielt. Diese wurde dann in einer Modeschau präsentiert und bewertet. Danach durften die ältesten Biber mitsamt Verkleidung als erstes durch das Portal in die Wölfli-Stufe rutschen. Darauf folgten die Wölfli, Pfädis und schließlich auch noch die Pios auf die Rutsche.

Der Neuzugang wurde mit Kennenlernspielen bekanntgemacht. Leider fanden anschliessend das
Vereinsgrillieren und der Fotoabend nicht statt. Die Dia-Show vom Sommerlager wird den Eltern via Link zugesandt. Dennoch war es ein gelungener Nachmittag und wir freuen uns die Kinder in den neuen Stufen willkommen heißen zu dürfen. Und schon bald treffen wir uns erneut für die
Schnupperübung am 12. September unter dem Motto „Charlie und die Schokoladenfabrik“. Wir
freuen uns darauf.

Kategorie: Biber, Pfadi, Pioniere, Wölfe

Abschluss Homescouting Challange

8. Juni 2020

Heute ist die Homescouting Challenge der Pfadi Lachen, die anfangs April gestartet wurde, mit der 9. Challenge offiziell vorbei. Dazu seht ihr, zusätzlich zu den Gewinnern, noch weitere grossartige Einsendungen zum Sujet Pfadikrawatte/Pfadiknöpfe. Jede Woche haben wir eine neue Challenge hochgeladen und per E-Mail versandt. Zu den Challenges kamen jeweils eine Handvoll Einsendungen. Das ein oder andere Kind hat jedoch sicher auch ohne Einsendung mitgemacht. Einige Highlights waren die Einsendungen an Pfingsten, ein Video vom virtuellen Lagerplatz und die neu gestalteten Logos für die Pfadi Lachen.

Die Einsendungen zum Pfadi-Food waren sehr lecker und es kam sogar eine Einsendung MIT Rezept. Wir hoffen, dass die Kinder und Jugendlichen genauso Freude an den Challenges hatten, wie wir an den Fotos. Die Rücklaufquote für die Instagram Quizze (Leiter-Quiz und Pfadi-Technik-Quiz), die vor der Homescouting Challenge initiiert wurde, war sehr erfreulich. Fast täglich wurden dafür Quizfragen für unsere Instagram Community veröffentlicht. Die Kinder, welche im Herbst übertreten werden, können sich so schon jetzt ein Bild vom neuen Leiterteam machen. Leider wurden aufgrund der Situation einige Anlässe abgesagt. So fand der nationale Pfaditag dieses Jahr nicht statt und auch der Scouttrail wurde abgesagt. Umso mehr freuen wir uns diese Anlässe nächstes Jahr nachholen zu dürfen. Andere Anlässe fanden in einem anderen Rahmen statt.

So wurden Leiterratssitzungen digital durchgeführt und für den Elternabend haben unsere Leiter ein informatives und lustiges Video gestaltet und an die Eltern versandt.

Nun, nach fast 3 Monaten ohne physische Pfadi Aktivitäten, dürfen wir endlich wieder Pfadi-Aktivitäten unter Einhaltung des Schutzkonzepts durchführen. Wir freuen uns sehr darauf.

Übersicht Homescouting Challenge mit Einsendungen

Alle Challenges / Einsendungen

  • Challenge #1
  • Challenge #2
  • Challenge #3
  • Challenge #4
  • Challenge #5
  • Challenge #6
  • Challenge #7
  • Challenge #8
  • Challenge #9

Kategorie: Biber, Pfadi, Pioniere, Rover, Wölfe

Endlich wieder Pfadi-Aktivitäten vor Ort

5. Juni 2020

Nach fast 3 Monaten ohne physische Pfadiaktivitäten dürfen wir ab dem 06. Juni 2020 endlich wieder langsam zurück in den «normalen»Pfadialltag zurückkehren. Am Dienstag wurde die letzte Homescouting Challenge zum Thema Knöpfe veröffentlicht, welche noch bis am Samstagabendlaufen wird. Die Challenges haben leider nicht bei allen Mitgliedern Anklang gefunden. Dennoch denken wir, dass viele Pfädis damit Ideen gebracht wurden, wie sie die pfadi-freie Zeit trotzdem spannend gestalten können. So bekamen wir tolle Natur-und Bastelbilder zugesandt. Ein Kind hat sogar einen Lagerplatz auf Minecraft erstellt und dies als Video eingesendet. Einige der Ergebnisse wurden auf unsererHomepage und den Social-Media-Kanälenveröffentlicht. Schaut dort doch einmal rein:-).

Nun freuen wir uns wieder die Kinder und Jugendlichen live zu sehen, um einen grossartigen Nachmittag mit ihnen verbringen zu können. Dies geschieht natürlich nicht ohne ein durchdachtes Schutzkonzept, welches sich auf den Rahmenvorgaben für Schutzkonzepte der PBS, Bundesämtern für Sport (BASPO) und Gesundheit (BAG) sowie SwissOlympic stützt. Die Grundregeln sind unter anderem symptomfrei an die Aktivitäten zu kommen und zu Erwachsenen und zwischen Erwachsenen Distanz zu halten. Körperkontakt während den Aktivitäten wird zwischen den Kindern erlaubt sein. Zudem werden Präsenzlisten geführt und die Kinder waschen sich vor, während und nach der Übung die Hände mit Seife. Das gesamte Schutzkonzept wird den Eltern per E-Mail zugesandt und auf der Homepage der Pfadi Lachen veröffentlicht. Wir freuen uns sehr, euch ab dem 06. Juni wieder an Aktivitäten an Samstagen und Höcks unter der Woche treffenzu können.

Kategorie: Biber, Pfadi, Pioniere, Rover, Wölfe

Homescouting – Challenge #9

2. Juni 2020

Mache ein kreatives Foto mit der Pfadi Lachen Krawatte oder Knüpfe den Krawattenknopf mit anderen Materialien, wie Gummischlangen, Gräsern, Gartenschlauch,… . Du selbst musst nicht auf dem Foto ersichtlich sein, darfst aber natürlich auch darauf zu sehen sein. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Schicke uns bis am Samstagabend 22:00 Uhr (medien@pfadilachen.ch) ein Bild von deinem Ergebnis.

Wir freuen uns darauf.

Euer Leiter-Team

Einsendungen

Alle Challenges / Einsendungen

  • Challenge #1
  • Challenge #2
  • Challenge #3
  • Challenge #4
  • Challenge #5
  • Challenge #6
  • Challenge #7
  • Challenge #8
  • Challenge #9

Kategorie: Biber, Pfadi, Pioniere, Rover, Wölfe

Pfila@Home – Ein gemeinsames Pfingstlager zuhause

25. Mai 2020

Falls dir die Homescouting – Challenge #8 zu wenig Herausforderung ist und du noch mehr Pfi-La zuhause haben möchtest, mach doch bei Pfila@Home mit.

Auf das Pfingstlager in all seinen Facetten musst du dank dem Pfila@Home sowie viel Kreativität und Begeisterung nicht verzichten. Mach mit und verbreite an Pfingsten Lagerstimmung in der ganzen Schweiz.

View this post on Instagram

⛺🌄 Pfila so oder so! . Auch in der aktuellen Situation möchten wir Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle und erlebnisreiche Freizeitgestaltung ermöglichen und damit etwas Freude und Lagerstimmung in deinen Alltag bringen. Während dem Pfila-Wochenende warten ein paar ganz besondere Highlights auf dich! . Jeden Tag verraten wir euch etwas mehr über unsere Idee und das Pfila@home! Alle Infos findest du bereits jetzt auf unserer Website www.pfila-at-home.ch 😊 . #pfilaathome #jubla #pfadi @jublaschweiz @pfadiscout

A post shared by Pfila@home (@pfila_at_home) on May 8, 2020 at 8:18am PDT

https://pfila-at-home.ch/images/top-bild.png

Kategorie: Pfadi, Pioniere, Wölfe

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 9
  • Nächste Seite »
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

© 2021 · Pfadi Lachen · Powered by WordPress and Genesis Framework · Hosting gesponsert von · Anmelden