• Startseite
  • Pfadihuus ↑
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Impressum
logopfadilachen

Pfadi Lachen

  • Über uns
  • Biber
  • Wölfe
  • Pfadi
  • Pioniere
  • Rover
  • Fotos
  • Materialstelle
  • Wiki
  • Intern

Abteilungsrat

13. März 2023

Am Freitag, dem 10. März, fand die alljährliche Generalversammlung der Pfadi Lachen statt. Insgesamt 20 Rover und Leiter wurden an diesem Abend vom Abteilungsleiter Dacapo begrüsst. In einer gemütlichen Runde liess man das vergangene Jahr nochmals etwas aufleben. Die verschiedenen Stufen präsentierten ihre Jahresberichte und erzählten von den Highlights des letzten Jahres. Neben dem Pfingstlager, Weekends, dem Chilbi-Stand an der Lachner Chilbi und dem Kerzenziehen stand wohl das Bundeslager im Vordergrund. Viele besondere Erinnerungen wurden nochmals geweckt und ausgetauscht.

Ebenfalls gab es drei Ämtli, welche neu besetzt wurden. Patricia Walker v/o Libelle gab den Rücktritt als Revisorin bekannt. Als Nachfolger wurde Franco Caminada v/o Miraculix gewählt. Anja Meister v/o Känga übergab ihr Amt als Medienverantwortliche an Rahel Steiner v/o Peach. Ebenfalls verkündete Katrin Schnellmann v/o Mini-Maus ihren Rücktritt als Stufenleiterin der Biber Lachen. Dieser Posten wurde neu mit Rahel Bruhin v/o Kyovee besetzt. Vielen herzlichen Dank den Abtretenden für Ihre wertvolle Arbeit.

Bereits jetzt freut sich die ganze Abteilung auf ein weiteres erfolgreiches Pfadi-Jahr 2023!

Kategorie: Biber, Pfadi, Pioniere, Rover, Wölfe

Pioniere: Schlittelplausch

6. Februar 2023

Gestern machte sich die Piostufe gemeinsam auf den Weg nach Elm, um dort die Schlittelpiste unsicher zu machen.

Nach einer kurzen Fahrt in die Tiefen des Glarnerlandes kamen sie in Elm an und machten sich schleunigst auf den Weg zur Gondel. Nach bereits einer Abfahrt wussten alle, dass ihr Allerwertester blau werden würde. Jedoch schlittelten und flogen sie teilweise um die Wette, bis sie erschöpft waren und machten sich schliesslich wieder auf den Heimweg.

Kategorie: Pioniere

Dezember-Rückblick

5. Januar 2023

Der Dezember ist jeweils ein ereignisreicher Monat. Auch dieses Jahr war die Pfadi Lachen wieder vielbeschäftigt.

Neben den normalen Übungen an zwei Wochenenden lief das Kerzenziehen mit Start Ende November bis kurz vor den Weihnachten. Mit Begeisterung wurden viele verschiedene und wunderschöne Einzelstücke aus farbigem Wachs oder aus Bienenwachs gezogen.

Anfangs Monat war der Pfadi-Samichlaus zu Familien aus der Region unterwegs, um Kinder zu loben und feine Lebkuchen, Nüsse und Mandarinen zu verteilen. Ausgeklungen ist der Monat mit den Waldweihnachten sowohl in Buttikon als auch in Lachen. Im gemütlichen Beisammensein wurde gesungen, Weihnachtsgeschichten gelauscht, Guetzli genossen und in Erinnerungen an das Jahr 2022 geschwelgt.

Kategorie: Biber, Pfadi, Pioniere, Rover, Wölfe

Kerzenziehen

15. November 2022

Auch in diesem Jahr kann das beliebte Kerzenziehen wieder stattfinden. Alle Informationen findest du hier.

Kategorie: Biber, Pfadi, Pioniere, Rover, Wölfe

Leiterweekend

14. November 2022

Am Wochenende vom 12. und 13. November fand das Leiterweekend der Pfadi Lachen statt. Mit 14 aktiven Leitern ging es am Samstagnachmittag nach Dübendorf in die Adventure Arena, wo 20 Räume mit verschiedenen Aufgaben warteten. Von Teamwork über Stärke bis Denkvermögen wurde alles von den Anwesenden verlangt. Im Anschluss ging es nach Samstagern ins Pfadiheim am Trüllplatz, wo der Abend mit Tischgrillpizza und diversen Spielen ausklang. Nach einem leckeren Frühstück am Sonntag hiess es dann noch Pfadiheim putzen und nach Hause kommen.

Kategorie: Biber, Pfadi, Pioniere, Rover, Wölfe

Harsthock 2022

10. November 2022

Zum alljährigen Harsthock der Pfadi Lachen trafen sich am Freitag, dem 04. November,
Rover aller Generationen im Pfadihaus. Gemeinsam wurden leckere Mini-Pizze im Raclette-Öfeli gebacken. Während dem gemütlichen Beisammensein wurde viel gelacht und rege über aktuelle, aber auch über bereits vergangene Pfadizeiten diskutiert und in Erinnerung geschwelgt. Zufrieden und mit vollen Bäuchen konnten alle den Abend ausklingen lassen.

Kategorie: Pioniere, Rover

Pios: Zopfaktion

7. November 2022

Die jährliche Zopfaktion der Piostufe nähert sich wieder!

Bewohner:innen der Bezirke March und Höfe können sich am Sonntagmorgen vom 27. November einen frisch gebackenen Zopf direkt in den Briefkasten liefern lassen. Melden Sie sich dafür einfach bis zum 25. November unter zopf@pfadilachen.ch und legen Sie die 8.- am Vorabend in den Briefkasten.

Sie wohnen in einer anderen Region oder haben sonstige Frage? Dann melden sie sich bei Tukan unter 079 942 48 83.

Flyer Zopfaktion 2022Herunterladen

Kategorie: Biber, Pfadi, Pioniere, Rover, Wölfe

Altpapiersammlung in Lachen

31. Oktober 2022

Am Samstag, dem 29. Oktober, trafen sich 16 fleissige Helfer der Pfadi Lachen zur Altpapiersammlung. Um 07:30 Uhr ging es mit einem gemeinsamen Morgenessen los und die Fahrer wurden auf die verschiedenen Sammelzonen verteilt. Um 08:30 Uhr begann in 3-er Teams der Sammelspass.

Bis zum Mittag waren bereits sieben der neun Zonen fertig und alle trafen sich im Restaurant Dörfli zu feinem Schnitzel und Pommes, um sich wieder für den Nachmittag zu stärken. Fleissig füllten und entleerten alle ihre Büssli bis um 16:30 Uhr und gingen dann erschöpft, aber zufrieden nach Hause.

Dank geht an Büeler AG, Holenstein Gärtnerei, J&A Kuster AG, Mächler AG, Armando Zweifel AG und natürlich an alle unsere Helfer.

Kategorie: Pioniere, Rover

Bring- und Holtag 22

23. Oktober 2022

Letzten Samstag fand nach vier Jahren Unterbruch, u. a. aufgrund von Bauarbeiten und der Pandemie, wiederum der Bring- und Holtag statt. Dieser wird von der Umweltschutzstelle der Gemeinde Lachen zusammen mit der Pfadi organisiert und findet normalerweise alle Jahre im Oktober statt. Am Bring- und Holtag können nicht mehr gebrauchte Gegenstände gratis abgegeben werden und dann ebenfalls kostenfrei von den Besuchenden mitgenommen werden.

Die Pfadi Lachen war mit 24 Rover:innen vor Ort. Los ging es am Samstagmorgen um acht, die Halle war innert Minuten gefüllt mit Personen, die Ausschau nach Schätzen hielten. Das anfängliche Verkehrschaos war rasch unter Kontrolle und glücklicherweise waren genügend helfende Hände zum Ausladen der Autos und Verteilen des Materials in der Turnhalle einsatzbereit.

Gebracht werden konnte alles, was noch brauchbar ist: Spielsachen, CDs, Bücher, Nippes, Teller, Sportartikel, Bilder, Vasen, Kleider u. v. m. Nach vier Stunden war das organisierte Chaos beendet und die letzten Sachen wechselten den Besitzer. Als es ans Aufräumen ging, wurden mit viel Spass übrig gebliebene Teller, Spiegel und Schalen in die Mulde geworfen, Möbel zertrümmert und Kartons zusammengestampft. Was wiederverwertbar ist, wird rezykliert. Schlussendlich wurden ca. 2 Tonnen Sperrgut und ca. 800 kg Bücher, Altmetall und Karton entsorgt, eine kleine Menge
verglichen mit der Masse angelieferten an Waren.

Solange die alte Turnhalle in Lachen besteht, dürfte auch der Bring- und Holtag weiter durchgeführt werden, in unserer Wegwerfgesellschaft sicher ein wichtiger Anlass.

Kategorie: Pioniere, Rover

Abteilung: Dä Samichlaus isch underwägs

14. Oktober 2022

Auch in diesem Jahr werden die Mitglieder der Pfadi Lachen im Auftrag des Samichlaus‘ von Haus zu Haus ziehen, um Kinder zu loben, wo sie können, tadeln, sofern sie müssen, aber sie auch mit Nüssen, Mandarinen und Lebkuchen zu erfreuen.

Sollten Sie einen Samichlaus-Besuch wünschen, wenden Sie sich an seine offizielle Niederlassung für die March. Unterwegs ist der Samichlaus gegen Abend am Dienstag, 06. Dezember 22.

Anmeldungen und Informationen beim Elternrat der Pfadi Lachen:

Erich Zahner
Poststrasse 2
8853 Lachen
Tel: 079 659 72 60
Mail: samichlaus@pfadilachen.ch

Üses Best

Erich Zahner v/o Asterix
im Uftrag vom Samichlaus

Kategorie: Biber, Pfadi, Pioniere, Rover, Wölfe

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 12
  • Nächste Seite »
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

© 2023 · Pfadi Lachen · Powered by WordPress and Genesis Framework · Hosting gesponsert von · Anmelden