Pfadi zu Hause geht nicht? Falsch gedacht.
Als Mitte März alle Pfadi-Aktivitäten eingestellt wurden, hat sich die Pfadi Lachen sofort Alternativen ausgedacht. So wurden Ende März zwei Challenges auf Instagram gestartet, die bis Ende März andauerten. Fast täglich wurden entweder Fragen zu den aktiven Leitern oder zur Pfaditechnik auf der Story veröffentlicht.
Anfangs April wurde dann eine weitere Challenge gestartet. Im Rahmen dieser Homescouting-Challenge werden seither jeden Sonntag neue Aufgaben gepostet, die die Kinder machen dürfen. Das beste Ergebnis wird dann auf den Social-Media-Kanälen veröffentlicht und die Gewinner/innen werden persönlich benachrichtigt. Diese Challenges bestanden unter anderem aus Eierfärben, dem Gestalten des Traum-Lagerplatzes, Kochen, der Neugestaltung des Pfadi Lachen Logos und dem Versenden von Briefen. Nun werden bis am 08. Juni weitere Challenges folgen, unter anderem zum Thema Natur-Pur. Über unsere Homepage und Social-Media-Kanäle sind diese Challenges leicht zu finden. Macht doch mit :-).
Einige Leiter-Aktivitäten konnten sogar fast wie gewohnt durchgeführt werden. Die Leitersitzungen fanden via Teams oder Zoom statt. In diesen Meetings wurde auch unser neuer stellvertretende Abteilungsleiter, Lukas Schmucki v/o Dacapo bekannt gegeben. Er wird nun von Mungg und Zippo eingearbeitet. Wir freuen uns sehr einen motivierten Nachfolger für Philipp Schmucki v/o Zippo gefunden zu haben. Das Pfadi-Leiterteam hat sich zusätzlich zu den Challenges etwas Besonderes ausgedacht. Seid gespannt auf ein gemeinsames Zoom-Meeting mit einem Kahoot-Quiz über Pfaditechnik.