• Startseite
  • Pfadihuus ↑
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Impressum
logopfadilachen

Pfadi Lachen

  • Über uns
  • Biber
  • Wölfe
  • Pfadi
  • Pioniere
  • Rover
  • Fotos
  • Materialstelle
  • Wiki
  • Intern
Aktuelle Seite: Startseite / Pfadi / Aktuell

Abteilung: Übertritt und Vereinsgrillieren

29. August 2022

Am letzten Samstag verbrachte die Pfadi Lachen gemeinsam einen spannenden Nachmittag und Abend. Die Aktivität haben die Biber im Wald verbracht, während die Pfädis und Wölfe zusammen einen Posten-Lauf bestritten haben. Dabei konnten sie ihr Können beim Gummistiefel-Weitwurf, Seilziehen und vielem mehr unter Beweis stellen.

Danach wurden die Ältesten auf den Übertritt vorbereitet. Über einen Pfad aus jüngeren Pfädis führte sie der Weg zur nächsten Stufe. Dabei sind 4 Wölfe, 13 Pfädis, 5 Pios und ein Duzend Biber in die nächste Stufe übergegangen. In der neuen Stufe angekommen, wurden erst einmal Kennenlernspiele gespielt. Dabei konnten auch die Kinder, welche schnuppern gekommen sind alle kennenlernen.

Danach wurde das Vereinsgrillieren und der Fotoabend eröffnet. Während die Wölfe mit der Dia-Show in Erinnerung vom Bundeslager schwelgten, genossen die Pfädis bereits das Beisammensein am Vereinsgrillieren. Danach folgte die Dia-Show der Pfädis, welche mit strahlenden Augen die Slide-Show verfolgten. Kurz darauf wurde der Abend gemeinsam am Feuer bei Speis und Trank ausgeklungen. Nun freuen wir uns auf das kommende Pfadi-Jahr mit den neu hinzugekommenen Stufen-Mitgliedern.

Fotos

Kategorie: Biber, Pfadi, Pioniere, Rover, Wölfe

Bu-La 22 – Das Bu-La neigt sich dem Ende zu

9. August 2022

Die Pfädis und Pioniere der Pfadi Lachen verbrachten zwei Wochen in Obergoms und sind nun auch zu Hause angekommen.

Pfadistufe

Die Pfädis standen am Mittwoch frühmorgens auf, um duschen zu gehen. Danach verbrachten sie den Tag mit Kubb, Wasser-Ping-Pong, Fussball sowie diverse Kartenspiele. Der Abend wurde dann mit einem Leitpfadi-Kaffee ausgeklungen.

Am Donnerstag kamen die Eltern zu Besuch. Deshalb musste der Lagerplatz zuerst auf Vordermann gebracht werden. Als die Eltern angekommen sind, konnten sie den gesamten Tag mit den Kindern den Lagerplatz erkunden. Danach wurden einige Spiele gespielt, bis die Abschlussfeier begann. Die Pfadi Lachen war weit vorne mit dabei. Zur Eröffnung gab es ein Theater von den Tieren der verschiedenen MOVA-Kontinente. Darauf folgend spielte Team Blay (Bligg und Marc Sway) ihren neusten Song und „Berge versetze“. Dabei sangen & tanzten alle Teilnehmenden mit. Auch 77 Bombay Street waren mit dabei. Der Klassiker „Up in the Sky“ wurde zu Freuden der Teilnehmenden sogar zweimal gespielt. Da der vorherige Tag ziemlich anstrengend war, wurde der Freitag Morgen gemütlicher gestartet. Die Jugendlichen konnten selbstständig ein letztes mal den Lagerplatz erkunden. Am Nachmittag wurden dann die Materialzelte verräumt und alles für die Abreise vorbereitet. Die Leitpfädis durften am Abend noch ein wenig länger aufbleiben und mit den Leitenden und der Küche schwatzen. Heute sind dann alle gemeinsam am Morgen früh abgereist und mit dem Zug zurück nach Lachen gereist. dort angekommen, wurden sie bereits freudig von Ihren Eltern in Empfang genommen.

Pioniere

Am Donnerstag Morgen mussten die Pios besonders früh aufstehen, nämlich um 6:00 Uhr. Die Pios machten sich bereits um 07:00 Uhr auf den Weg zum Sidelhorn. Nach 1600 Höhenmetern kamen die Pios um 15:00 Uhr auf dem Sidelhorn an und konnten den Ausblick geniessen. Eine Stunde später waren alle Pios schon beim MOVA-Treffpunkt beim Grunselpass, wo ein Car auf sie gewartet und die Pios zurück zum Lagerplatz gefahren hat. Am Abend waren alle Pios bei der Abschlussfeier des Bula‘s dabei und waren sehr müde von der langen Wanderung. Nach der anstrengenden Wanderung des Vortags durften die Pios etwas ausschlafen. Nach dem Mittag haben die Pios Volleyball gespielt. Dies wurde mit Blachenvolleyball kombiniert. Am Abend hat die Pio-Stufe noch diverse Spiele gespielt und so einen schönen letzten Abend verbracht. Die Pios sind dann am Samstag bereits früh aufgestanden und haben, wie alle anderen, mit dem Abbau begonnen. Als sie mit dem Abbau fertig waren, haben sich die Pios zum Bahnhof begeben. Um etwa 20:00 Uhr sind sie dann zu Hause angekommen.

Fotos

Kategorie: Pfadi, Pioniere

Bu-La 22: Auch die zweite Woche ist prall gefüllt – Pios

3. August 2022

Der Samstag der Pioniere hat mit einem leckeren Frühstück gestartet. Danach haben die Pioniere ein paar Lagerspiele gespielt, bevor am Nachmittag die Eltern kamen. Mit ihrem Besuch schlenderten sie durch den Lagerplatz und genossen die gemeinsame Zeit. Am Abend wurden die Pfädis dann von den Lachner und Höfner Pionieren geweckt. Bei der anschließenden Nacht-Aktivität haben die Pioniere diverse Posten geleitet, während die Leitenden die Teilnehmenden begleitet haben.

Die Pios waren aufgrund der Nachtaktivität am Sonntag sehr müde. Der Tag begann für sie trotzdem früh, da früh morgens das “Mova-Ämtli” angesagt war. Die Pios mussten «fötzeln» und aufräumen. Das ging ziemlich schnell, da der Platz bereits sehr sauber war. Da die Pios eher wenig Schlaf hatten, hatten sie nochmals Zeit, um sich zu erholen. Nach dem Mittagessen ging es ab zum Pio-Workshop. Dort gab es viele verschiedene Programme, aus welchen sie sich entscheiden konnten. Nach dem Abendessen haben die Pios einen Yogablock durchgeführt. Nach der langen Nacht zuvor sind die Meisten sehr früh schlafen gegangen.

Am Montag ging es dann für die Pioniere direkt unter die Dusche. Danach hat der Wellness-Block begonnen. Es gab zum Mittagessen Gemüse-Rösti. Den Nachmittag verbrachten die Pioniere mit Siesta und T-Shirts sowie Socken-Färben. Da an diesem Tag der 1. August war, wurde auch die Feier besucht.

Am darauffolgenden Tag sind die Pioniere um 8:30 Uhr aufgestanden und machten sich danach direkt auf dem Weg zum Milchjugend-Workshop. Dort lernten sie mehr über LGBTQIA+ in Form von Rollenspielen und vielem mehr. Danach wurde der Pfadi Höfe ein Besuch erstattet. Dort gab es Lunch und die Pios backten anschließend Zitronen-, Rüebli-, Marmor- und Schokoladenkuchen. Bis zum Abendessen konnten die Pioniere ein wenig ausruhen und besuchten danach die wohl verdiente Pio-Party.

Fotos

Kategorie: Pioniere

Bu-La 22: Auch die zweite Woche ist prall gefüllt – Pfadi

3. August 2022

(Von unseren Teilnehmenden und Leitenden mit Anleitung durch Känga geschrieben → Teilnehmende & Leitende: Alupa, Morgana, Parvati, Maja, Ibu, Lea, Kolibri, Babbel, Bernina)

Samstag:

«Am Samstag dem 30. Juli 2022 standen alle Teilnehmenden und das Leitungs-Team früh auf. Nach dem Frühstück durften die Teilnehmenden entscheiden was sie im Atelier machen wollen. Zur Auswahl standen Armbänder und Anhänger knüpfen. Sie konnten auch Holz bemalen und die Zelte mit Schildern anschreiben. Für die Zelte konnten die Fähnli ihre bemalten «Gamäle-Bäume» und Schuhgestelle fertigstellen. Am Nachmittag liessen es die Teilnehmenden mit dem Block Siesta ein bisschen ruhiger angehen. Um sich zu entspannen konnten sie sich massieren lassen oder auch ein Hörspiel hören. Die Teilnehmenden, die sich nicht entspannen wollten, konnten auch Spiele mit viel Bewegung oder Spiele am Tisch spielen. Bis zum Abendessen durften die Teilnehmenden auf dem gesamten BuLa-Gelände herumlaufen. Nach dem Abendessen gab es eine Gruppenstunde bis die Nachtruhe eingebrochen ist. Die Teilnehmenden durften bis um 1:30 Uhr nachts schlafen, weil danach die Nacht-Aktivität begonnen hat. Die Nacht-Aktivität durften die Pios durchführen. Sie standen an jedem Posten, um die Gedanken der Teilnehmenden anzuregen. Nach dem anstrengenden Rundgang durften sie wieder in ihre Zelte schlafen gehen.» (Alupa & Bernina, 2022)

Sonntag:

«Geweckt durch das Pfeifen und Geschrei unserer liebenswürdigen Nachbarn, starten die Pfädis in einen sonnigen Tag. Nach dem leckeren Frühstück machten sich die Pfädis bereit, sich mit anderen Jugendlichen der Pfadi St. Anton, Önsingen und Bipp-Wiedlisbach zu treffen. Durch witzige Spiele entstanden Freundschaften fürs Leben. Als die Mittagszeit angebrochen ist, schleckten die Pfädis ihre Teller bis ins letzte Detail aus. Die Leitpfädis hatten das Vergnügen die appetitlichen Toiletten zu reinigen, während die Kleineren «fötzelten». Als diese überaus tolle Aufgabe beendet worden ist, planten die Leitpfädis ihren Block für den nächsten Tag. In dieser Zeit konnten die Jüngeren Atelier-Posten (z.B. Bänder & Crazy Challenges) machen. Die Dämmerung brach bereits an, während die Pfädis sich auf das Abendessen freuen durften. Bettfertig, lagen die Pfädis in ihrem wundervoll warmen Schlafsack, assen Snacks und genossen eine erfolgreiche Gruppenstunde. Danach mussten sie noch kurz die Beisserchen putzen und konnten unter dem schönen Sternenhimmel im Zelt einschlafen.» (Morgana & Parvati, 2022)

Montag:

«Am Montag, dem 1. August, durften die Pfädis ein Fight-Game spielen. Dabei mussten sie bei verschiedenen Posten Geld verdienen. Mit dem Geld konnten sie sich Züge für das Leiterli-Spiel kaufen, um so schnell wie möglich auf den Gummibärli-Berg zu kommen. Es ging darum die Gummibärli, die der Gummibärli-Mann gestohlen hat, zurückzubringen. Nach dieser Aktivität, die die Leitpfädis geplant und durchgeführt haben, gab es für alle Mittagessen. Schliesslich bekamen alle Pfädis und Leitenden eine Führung durch ein riesiges Baumhaus, das von Outdoortech gebaut wurde. Danach gingen wieder alle zurück zum Lagerplatz, wo auch schon das dampfende Abendessen wartete. Schliesslich liessen alle den Abend bei der 1. August-Feier ausklingen, bei der die Band «Hecht» ein Konzert spielte. Es wurde nach Mitternacht als dann alle in ihre Schlafsäcke krochen.» (Ibu & Maja, 2022)

Dienstag:

«Am 02.08.2022 hatten die Pfädis einen ruhigen Tag und wurden erst um 9:00 Uhr geweckt. Dann genossen sie ihr Frühstück und konnten sich zwischen ruhigen Aktivitäten entscheiden. Zur Auswahl standen unter Anderem: Spiele, «Bändeli» knüpfen und Lesen. Diese Aktivitäten wurden durch das Mittagessen unterbrochen. Doch danach konnten sie ihre Aktivitäten weiterführen. Unter anderem wurde eine Spez-Aktivität angeboten. Dann assen die Pfädis Abendessen, erledigten ihre Ämtchen und hatten eine unterhaltsame Gruppenstunde. Schlussendlich gingen alle zu Bett.» (Kolibri, Lea & Babbel, 2022)

Fotos

Kategorie: Pfadi

Bu-La 22: Die erste Woche ist fast vorbei – Wölfe

31. Juli 2022

Am Dienstag, dem 26.7., machten sich die Wölfli auf den Weg nach Biel (im Goms). Dort wurde ein Leiterli-Spiel gespielt, an welchem die Wölfe an einem Postenlauf ihre tänzerischen und akrobatischen Fähigkeiten zeigten. Am Nachmittag wurde der BuLavard erkundet und im internationalen Zelt der geheime achte Knopf erspielt. Dies ist der einzige Knopf der nicht, wie die anderen sieben der Kontinenten-Knöpfe, getauscht werden kann. Am Abend ging es noch zur Spielhöhle, wo alle viel Spass hatten.

Am darauffolgenden Tag hatten die Teilnehmenden die erste und einzige Dusche des Lagers. Danach besuchten die Wölfe einen Workshop zum Thema „faires Lager“, wo sie viel über das Thema Nachhaltigkeit lernen und Wachstücher machen konnten. Alle bastelten am Nachmittag eine Seerose und eine Fliege mit Schleife. In einem weiteren Spiel wurden mehr Magnetsteine erspielt, die Fidu der Frosch braucht, um die Kontinente wieder zusammenzuführen.

Am Donnerstag fand ein Stadtgame statt, wobei die Leitenden gegen die Kinder gespielt und verloren haben. Nach dem Mittag haben die Wölfe zusammen mit anderen Abteilungen ein Wassergeländegame, wo Wasserleitungen erspielt wurden, gespielt. Abends feierten alle Wölfe im BuLa den bald anstehenden Abschied trotz Regen mit viel Spass, Musik und Freude. Alle hatten genug Magnetsteine gesammelt und die Kontinente konnten wieder zusammengeführt werden!

Am Sonntag wurde noch alles zusammengepackt. Nachdem sich alle bei den Pfädis verabschiedet hatten, ging es zurück nach Lachen. Die Kinder können nun sicherlich vieles vom Bundeslager in Goms berichten.

Fotos

Kategorie: Wölfe

Bu-La 22: Die erste Woche ist fast vorbei – Pfadi

31. Juli 2022

Am Dienstagmorgen wurden die Pfädis früh geweckt, um für die Zweitages-Wanderung zu packen. Sobald alles gepackt war, ging es los. Auf dem Lagerplatz trafen wir einige staunende Gesichter an, welche annahmen dass wir mit dem riesigen Rucksack abreisen würden. Sobald wir vom Lagerplatz gekommen sind, kehrte aber ein wenig Ruhe ein. Dann trafen wir nur noch ab und zu andere Abteilungen an, die uns entgegen gekommen sind. Bis zu Landstafel sind alle Pfädis durch wunderschöne Landschaften und über eine kleine Hängebrücke gewandert. Von dort aus haben sich die ausdauernden Pfädis entschieden noch einen Zusatzabschnitt zu bestreiten, während die restlichen Pfädis ein Stück mit dem Bus fuhren. Um 19:00 Uhr sind schliesslich alle Pfädis in der Corno-Gries Hütte angekommen. Dort gab es ein leckeres Essen, sogar mit Dessert. Erschöpft von der Wanderung ging es dann bereits bald ins warme, fast schon luxuriöse Bett.

Der nächste Morgen begann bereits früh und die Kinder reisten nach dem Frühstück zurück zum Lagerplatz. Dieser Tag wurde gemütlich mit Freizeit auf dem BuLavard ausgeklungen.

Der darauffolgende Tag war für die Teilnehmenden sehr lehrreich. Die Leitenden von «Du bist du» konnten den Jugendlichen viele Fragen zu LGBTQ+ beantworten und so einen näheren Kontakt mit dem Thema herstellen. Nach einer wohl verdienten Dusche wurde der Abend mit Freizeit auf dem Quartiersplatz ausgeklungen.

Am darauffolgenden Tag sammelten die Teilnehmenden Geld für Material, um eine Unsichtbarkeitsmaschine zu basteln. Diese hat ihnen geholfen die Magnete wieder zurück zu erhalten, die ihnen geklaut wurden. Dies war wichtig, da die Kontinente nur zusammengehalten werden können, wenn genug Magnete vorhanden sind. Da der Morgen eher anstrengend war, wurde am Nachmittag eine Siesta gemacht, wobei die Kinder Abzieh-Tattoos machen und Heftchen lesen sowie Spiele machen konnten. Der Abend wurde dann mit dem Lagerfeuer und dem Pfadi-Versprechen und Leitpfädi-Kaffee ausgeklungen.

Fotos