• Startseite
  • Pfadihuus ↑
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Impressum
logopfadilachen

Pfadi Lachen

  • Über uns
  • Biber
  • Wölfe
  • Pfadi
  • Pioniere
  • Rover
  • Fotos
  • Materialstelle
  • Wiki
  • Intern
Aktuelle Seite: Startseite / keine Kategorie / So-La 21: Pfadistufe

So-La 21: Pfadistufe

3. August 2021

Am Samstag hat das Vorlager der Pfadi-Stufe gestartet. Dabei wurden ein Turm, das Ess-Zelt und weitere Lagerbauten aufgebaut. Am Montag haben sich die Pfädis in Lachen getroffen. Dann ging es an der zweitägigen Anreise ab nach Roggwil BE. Dort ist der «PfadiRundFunk» stationiert, der laufend Werbung ausstrahlt und gegen andere Werbesender konkurriert. Am Lagerplatz angekommen, wurden die Zelte gestellt und die Pfädis haben sich eingerichtet. Am Mittwoch konnten sich die Pfädis im Möbelaufbau beweisen, um diese dann vermarkten zu können. Zwei Werbevertreter haben der Pfadi-Stufe am Nachmittag Stühle für Werbe-Zwecke zur Verfügung gestellt. Für diese wurde dann in ganz Roggwil bei einer Crazy Challenge Werbung gemacht.

Direkt am Donnerstagmorgen starteten die Pfädis den Tag mit den Spez-Abzeichen. Sie konnten Ihr Wissen über Blachen, Seile, Musik, Morsen und Samariter-Technik erweitern. Danach ging es bereits ab an den zweitägigen Hike. Als sie dann am Freitag wieder am Lagerplatz angekommen sind, ging es ab zur Badi in Rothrist. Leider hat das Wetter nicht mitgespielt, weshalb die Pfädis «nur» im Hallenbad sein konnten. Am Abend ging es beim Leitpfadi-Kaffe und dem Nachtgame spannend weiter. Ziel war es der entführten Känga mit Kerzen auf die Spur zu kommen, was ihnen dann auch gelungen ist.

Mit einem Spiel-Turnier starteten die Pfädis sportlich in den Samstag. Sie spielten unter anderem Würfelfussball, Brennball und Blachen-Volleyball. Der Nachmittag war dann ganz nach dem Fähnli-Kochen ausgerichtet. Nachdem die Teilnehmenden die Zutaten erspielt haben, wurde gekocht und gegessen. Die Gerichte haben sich durchaus sehen und schmecken lassen.

Der Sonntag wurde mit einem Brunch gestartet und mit dem Aufräumen des Lagerplatzes fortgeführt. Wir freuen uns nun auf den gemütlichen erst-August-Abend und die kommende Woche mit weiteren spannenden Ereignissen.

Die zweite Lagerwoche der Pfadi-Stufe startete mit dem altbekannten Fähnli-Lauf. Das Ziel dabei ist es an fünf verschiedenen Posten das gelernte Pfadi-Wissen unter Beweis zu stellen. Die Teilnehmenden haben unter anderem gemorst, Zelte gestellt und die Bewusstlosen Lagerung vorgezeigt. Nach diesem anstrengenden Tag liessen sich die Pfädis erschöpft ins Bett fallen.

Es wurde jedoch nicht lange ausgeruht, denn die Leitenden wurden vom konkurrierenden Fernsehsender verwandelt. In der Stadt Solothurn mussten die Teilnehmenden dann die verwandelten Leitenden wiederfinden. Als sie wieder am Lagerplatz angekommen sind, konnten sie bei einem Casino-Abenddie erfolgreiche Suche feiern. Bei Spielen, wie Black-Jack, konnten sie dann ihr Glück versuchen. Mit dem dabei gewonnenen «Geld» konnten verschiedene Preise ersteigert werden. Am Abend konnten die Pfädis dann bei einem Kleinen aber feinen Lagerfeuer ihre Marshmallows und Zucker-Äpfel grillen und das ein oder andere Lied singen.

Am Mittwoch ging es dann bei einem weiteren Spez-Block spannend weiter. Dabei spezialisieren sich die Teilnehmenden in gewissen Teilgebieten, wie zum Beispiel in Samariter-Kunde. Danach wurden beim Atelier Freundschaftsbänder, Shampoos und Wurfbälle hergestellt. Am Nachmittag ging es ab ins Hallenbad nach Rothrist. Da die Teilnehmenden danach ziemlich erschöpft waren, wurde der Abend mit einem Plauder-Abend für die älteren Pfädis ausgeklungen. Wir freuen uns bereits jetzt auf die morgige Tageswanderung und weitere spannende Erlebnisse.

Auch die letzten Tage des Pfadilagers der Pfadi Lachen gingen ereignisreich weiter. Am Donnerstag starteten die Pfädis früh morgens die Tageswanderung. Während der Mittagspause
konnten sie Hirsche, Rehe und Co Im Tierpark Langenthal füttern und das Mittagessen sogar noch im Trockenen genießen. Der Abend wurde dann bei einem gemütlichen Beisammensein ausgeklungen.

Den nächsten Tag verbrachten die Pfädis damit den Lagerplatz aufzuräumen. Alle Schlafzelte und das Küchenzelt wurden abgebaut. Nur die Materialzelte blieben als Schlafplatz für die letzte Nacht stehen. Als dies dann geschafft war, durften die Jugendlichen das riesige Abschlussfeuer in vollen Zügen genießen. Am Samstag ging es dann nach dem Aufräumen des Lagerplatzes auf die Heimreise. Im Zug spürten die Pfädis dann den Schlafmangel und schliefen eine Runde. Am Bahnhof angekommen, wurden die Siegerinnen der Lagerolympiade gekürt.

Wir danken allen Beteiligten herzlich für das tolle Lager und freuen uns auf das Bundeslager mit den Jugendlichen.

Film Besuchstag

Fotos So-La Pfadi

Kategorie: keine Kategorie, Pfadi

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

© 2023 · Pfadi Lachen · Powered by WordPress and Genesis Framework · Hosting gesponsert von · Anmelden