• Startseite
  • Pfadihuus ↑
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Impressum
logopfadilachen

Pfadi Lachen

  • Über uns
  • Biber
  • Wölfe
  • Pfadi
  • Pioniere
  • Rover
  • Fotos
  • Materialstelle
  • Wiki
  • Intern
Aktuelle Seite: Startseite / Wiki Startseite / Lager / Informierung

Informierung

Anmeldung Teilnehmer

Eine Lageranmeldung ist wichtig! Üblicherweise besteht sie aus verschiedenen Teilen.

Information/Teilnahme

Allgemein

  • Das Thema soll klar rübergebracht werden. Der Teilnehmer soll sich auf etwas freuen können.
  • Die Kosten für das Lager sollen genannt werden. Soll der Betrag einbezahlt werden, Einzahlungsschein beilegen.
  • Die Daten und Zeiten müssen klar sein. (Beginn und Schluss jeweils mit Zeit und Ort). Auch das Datum für den Besuchstag sollte bekannt gegeben werden.
  • Dem Schreiben sollte eine Packliste und ein Notfallblatt (siehe unten) beigelegt werden.
  • Der/Die Lagerverantwortliche soll gennant und eine Notfallnummer sollte angegeben sein.
  • Lageradresse nicht vergessen.

Rechtliches

Für die rechtliche Absicherung der Leitung ist oftmals einiges an Kleingedrucktem notwendig.

  • Datenschutzerklärung: Die Leitung sollte den Eltern versichern, dass sämtliche Daten auf der Anmeldung und auf dem Notfallblatt vertraulich behandelt werden.
  • Haftungsauschluss: Die Leitung sollte die Haftung für falsches Handeln aufgrund fehlenden oder falschen Angaben auf der Anmeldung oder auf dem Notfallblatt ablehnen.
  • Fotos/Video: Die Leitung sollte mit der Anmeldung ermächtigt werden, während des Lagers Aufnahmen der TN zu machen um diese in Publikationen der Abteilung zu verwenden (Datenschutz).
  • Medizinische Betreuung: Die Leitung sollte ermächtigt werden, im Falle eines Unfalls oder einer Krankheit während des Lagers, beim behandelnden Arzt Informationen über das Kind einzuholen (Arztgeheimnis).
  • Lagerregeln (Ausschluss vom Lager/Entnahme von persönlichen Gegenständen): Die Leitung soll ermächtigt werden, dem Kind persönliche Gegenstände für die Dauer des Lagers zu entnehmen oder es vom Lager heimzuschicken, wenn es andere oder sich selbst gefährdet oder die Lagerregeln schwer verletzt (z.B. Drogenkonsum).

Notfallblatt

In einem Lager sollte die Lagerleitung von jedem Teilnehmenden und jedem Leiter ein Notfallblatt haben.

Ein Notfallblatt muss enthalten:

  • Name und Pfadiname, damit man die Blätter auch zuordnen kann
  • Kontaktadresse und Telefonnummer, wo man während des Lagers die Eltern oder jemand Verantwortliches erreichen kann
  • Allergien und was im Notfall zu unternehmen ist.
  • Müssen regelmässig Medikamente eingenommen werden? Muss die Lagerleitung das überprüfen?
  • Datum der letzten Starrkrampfimpfung
  • Rega-Gönner? (wichtig für die kostenlose Regaversicherung für J+S Lager)
  • Versicherung & Krankenkassen Nummer
  • Hausarzt
  • Platz für weitere Bemerkungen

Zudem können auch weitere Punkte hinzugefügt werden, wie z.B. die Schwimmfähigkeit.

Die Notfallblätter sollten zu Lagerbeginn durchgelesen werden, damit man spezielles (Allergien etc.) sofort entdeckt. Zudem sollten die Notfallblätter so gelagert werden, dass sie bei einem Notfall sofort zur Hand sind. Dies kann z.B in der Gruppenapotheke sein. Die Angaben auf den Notfallblättern müssen vertraulich behandelt werden.

Es ist von Vorteil wenn auch die Leiter eines Lagers ein Notfallblatt ausfüllen.

Dokumente

  • Allgemeine Packliste (entsprechend anpassen): Packliste
  • Notfallblatt PBS (Version 2017): Notfallblatt PBS
  • Notfallsblatt Pfadi Lachen (Version 2017): Notfallblatt Pfadi Lachen

Elternabend

Der Elternabend dient hauptsächlich dazu, die Eltern über das bevorstehende Lager zu informieren.

Der Abend könnte folgendermassen ablaufen:

  • Begrüssung
  • Aufforderung: Erzählt euren Kindern nichts! Das Programm ist eine Überraschung.
  • Kurzer Überblick übers Thema
  • Spezielle Programmpunkte (Baden gehen, Besichtigung, usw.) erwähnen.
  • Lagerhaus/Lagerplatz-Infos abgeben.
  • Wie packe ich einen Rucksack? (Viele Eltern wissen es wirklich nicht!)
  • Fragen & Antworten

Dokumente

  • Beispiel Power-Point für Elternabend: Elternabend_SOLA_07

  • Wiki Startseite
  • Cara
  • Diverses
  • Programm
  • Informierung
  • Sicherheit
  • Küche
  • Tipps & Tricks
  • Bearbeitung
  • Vorbereitung
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

© 2023 · Pfadi Lachen · Powered by WordPress and Genesis Framework · Hosting gesponsert von · Anmelden