• Startseite
  • Pfadihuus ↑
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Impressum
logopfadilachen

Pfadi Lachen

  • Über uns
  • Biber
  • Wölfe
  • Pfadi
  • Pioniere
  • Rover
  • Fotos
  • Materialstelle
  • Wiki
  • Intern

Das Kerzenziehen im Pfadihuus ist für dieses Jahr zu Ende

11. Dezember 2020

Das Kerzenziehen hat Ende November in einem neuen Konzept gestartet. Online konnten Gratis-Tickets erworben werden. Das Konzept ist auf grosses Interesse gestossen und wir durften kreative Besucher*Innen von „klein bis gross“ willkommen heißen. Wir können das Kerzenziehen aufgrund der aktuellen Situation leider nicht mehr durchführen. Daher möchten wir uns an dieser Stelle bei Allen bedanken, die bereits viele schöne Kerzen bei uns gezogen und uns unterstützt haben. Leider müssen wir alle weiteren Termine absagen.

Die davon betroffenen Personen wurden bereits informiert. Wir bedauern dies sehr und hoffen auf Ihr Verständnis. Wir freuen uns Sie nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen und wünschen allen von Herzen eine besinnliche Weihnachtszeit.

Kategorie: Biber, Pfadi, Pioniere, Rover, Wölfe

Kerzenziehen

13. November 2020

Kerzenziehen 2020

Auf Grund der aktuellen Bestimmungen zur Corona-Pandemie müssen per sofort alle Termine zum Kerzenziehen abgesagt und das Kerzenziehen geschlossen werden.

Alle Informationen zum Kerzenziehen vom 28. November bis 20. Dezember 20 finden Sie hier: www.pfadilachen.ch/kerzenziehen.

Kategorie: Biber, Pfadi, Pioniere, Rover, Wölfe

Abteilung: Nachtübung statt Abteilungslager

9. November 2020

Dieses Wochenende wäre ein Abteilungslager bei der Pfadi Lachen geplant gewesen. Da es unter diesen Umständen nicht stattfinden konnte, haben sich die Wölfli- und Pfadi-Leiter, unter Einhaltung des neuen Schutzkonzeptes, etwas überlegt.

Am Samstag, 07. November, haben sich die Wölfli- und Pfadi-Stufe am Abend für eine Nachtübung getroffen. Die Kinder sind zu verschiedenen Zeiten in kleineren Gruppen eingetroffen. Dann haben sie erfahren, dass die Indianer ihre Hilfe benötigen, um den Fluss zu überqueren, dessen Übergang von Cowboys besetzt wurde. In einem Postenlauf durch den dunklen Wald haben die mutigen Wölfli und Pfädis Karten an verschiedenen Posten erspielt, um sich den Weg über den Fluss zu erkaufen. Bei diesen Posten absolvierten die Kinder einen Parcour im Dunkeln, ertasteten verschiedenste Gegenstände und noch vieles mehr. Als sie alle Karten ergattert hatten, erreichten die Wölfli und Pfädis schließlich die Seilbrücke, welche über den Fluss führt. Auf der anderen Fluss-Seite konnten sie sich am Feuer ein wenig aufwärmen bevor sie sich in ihren Gruppen nacheinander auf den Rückweg machten. Zum Schluss hat der Indianerhäuptling den Kindern sogar persönlich gedankt. Um zehn Uhr war die Aktivität auch für die letzte Gruppe zu Ende und sie konnten sich nach solch einem aufregenden Abend sicherlich alle erschöpft und glücklich ins Bett fallen lassen.

Kategorie: Pfadi, Wölfe

Pioniere: Zopfaktion 20

26. Oktober 2020

Was gibt es Besseres, als am Sonntagmorgen einen frischgebackenen Zopf im Briefkasten zu haben? Die Pioniere der Pfadi Lachen veranstalten eine Zopfaktion und beliefern Sie am Sonntagmorgen vom 29. November 2020. Der Erlös kommt den Pios für Aktivitäten und Lager zugute.

Was:               ein frischgebackener Zopf

Wann:             Sonntag, 29. November 2020

Wo:                 in deinem Briefkasten

Kosten:           8.— Franken (bitte am Vorabend in den Briefkasten legen)

Wie:                Anmelden bis 26. November 2020 (zopf@pfadilachen.ch)

Jede Anmeldung wir per E-Mail bestätigt. Bei Fragen oder Unklarheiten steht Zimbarra unter 077 440 59 16 gerne zur Verfügung.

Kategorie: Biber, Pfadi, Pioniere, Rover, Wölfe

Schnupperübung: Die Pfadi rettet die Schoggifabrik «Läderiach» von Willy Wonka

14. September 2020

Am Samstag, dem 12.09.2020, wollten 42 Wölfe und Biber der Pfadi Lachen, darunter rund 15 Schnuppernde, die Schokoladenfabrik Läderiach des berühmten Willy Wonkas besuchen. Gemeinsam mit ihrem Reiseleiter Mungg spazierten sie zur Läderiach, wo sie einen aufgelösten Willy Wonka vorfanden. Die Förderbänder der Fabrik gingen letzte Nacht kaputt und deshalb kam die gesamte Produktion ins Stocken. Der einzige, der die Förderbänder reparieren kann, ist der Hausmeister Pit, der gerade Urlaub auf Madagaskar machte, um neue Umpalumpas anzuwerben.

Kurzerhand entschieden sich die Pfadfinder Geld aufzutreiben, um nach Madagaskar zu fliegen und Pit zurückzuholen. An 6 Schokoladenposten, darunter ein Schoko-Quiz, eine Schokobons-Explosion oder ein Schokosortier-Parcours, konnten die Kinder Geld verdienen. Anschliessend machten sie sich mit der Scout-Air auf den Weg nach Madagaskar, wo sie Pit schliesslich fanden und zurückholten. Pit hatte keine Probleme, die Förderbänder zu reparieren, sodass schliesslich doch noch alle Kinder eine kleine Schoggitafel der Läderiach probieren konnten.

Wir freuen uns, dass viele neue Kinder am Schnuppertreffen dabei waren und hoffen, dass möglichst viele davon das Pfadifieber gepackt hat und wiederkommen werden.

Fotos

Kategorie: Biber, Wölfe

Abteilung: Bundeslager mova verschoben ins 2022

2. September 2020

Aufgrund der Situation rund um das Coronavirus wird das Bundeslager 2021 der Pfadibewegung Schweiz um ein Jahr in den Sommer 2022 verschoben. Das BuLa findet somit neu vom Samstag, 23. Juli, bis Samstag, 6. August 2022, statt. Weitere Informationen findet ihr hier.

Kategorie: keine Kategorie, Pfadi, Pioniere, Wölfe

Übertritt: Die Pfadi wünscht einen guten Rutsch…

31. August 2020

Am Samstag fand endlich wieder die erste Aktivität nach dem Sommerlager statt. Die ältesten Kinder der jeweiligen Stufen durften an diesem Tag in die nächst höhere Stufe übertreten. Dafür
mussten die Kinder eine Ausrüstung basteln, die eine Antenne, eine Kopfbedeckung, ein Armband und eine Rüstung enthielt. Diese wurde dann in einer Modeschau präsentiert und bewertet. Danach durften die ältesten Biber mitsamt Verkleidung als erstes durch das Portal in die Wölfli-Stufe rutschen. Darauf folgten die Wölfli, Pfädis und schließlich auch noch die Pios auf die Rutsche.

Der Neuzugang wurde mit Kennenlernspielen bekanntgemacht. Leider fanden anschliessend das
Vereinsgrillieren und der Fotoabend nicht statt. Die Dia-Show vom Sommerlager wird den Eltern via Link zugesandt. Dennoch war es ein gelungener Nachmittag und wir freuen uns die Kinder in den neuen Stufen willkommen heißen zu dürfen. Und schon bald treffen wir uns erneut für die
Schnupperübung am 12. September unter dem Motto „Charlie und die Schokoladenfabrik“. Wir
freuen uns darauf.

Kategorie: Biber, Pfadi, Pioniere, Wölfe

Schnupperübung 12. September 20

19. August 2020

Die Pfadi Lachen lädt am Samstag, 12. September, alle Kinder vom Kindergarten bis zur Oberstufe dazu ein, an einer spannenden Schnupperübung teilzunehmen. Am Standort Buttikon können Interessierte einen Blick in den Pfadialltag werfen. Der Nachmittag steht ganz unter dem Motto „Charlie und die Schokoladenfabrik“.

Die Übung findet bei jedem Wetter draussen statt, wetterangepasste Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher empfohlen. Das ausgebildete Leiterteam freut sich, interessierte Kinder an diesem Anlass begrüssen zu dürfen. Wir bitten darum sich das Schutzkonzept auf unserer Webseite vor dem Anlass gründlich durchzulesen.

Flyer zur Schnupperübung

Flyer SchnupperübungHerunterladen

Bilder zum Ausmalen

Bilder zum Ausmalen

Kategorie: Biber, Wölfe

So-La Wölfe / Pfadi: Detektive und Filmleute im So-La, Teil 2

27. Juli 2020

Wolfsstufe

Das Lager der Wölfli-Stufe ging diesen Samstag leider schon zu Ende. Die letztenTage waren jedoch nicht weniger ereignisreich. Mitte der Woche fanden die jungen Detektive bei einer Lese-Spurin Köniz weitere Hinweise auf die verdächtige Person. Am darauffolgenden Tag mussten die Wölfli wertvolle Münzen für den Hoteldirektor bei einem Waldgame zurückergattern. An verschiedenen Posten konnten sie Geld erspielen, um Teile der Karte zu kaufen auf welcher das Versteck der gestohlenen Münzen eingezeichnet war. Später am Abend konnten die jüngsten Detektive ihr Wölfli-Versprechen ablegen. Anschliessend wurde der Abend bei einem gemütlichen Lagerfeuer und Sing-Song ausgeklungen.

Durch geschicktes Ermitteln und Kombinieren der Hinweise fanden die Wölfli am Freitag heraus, wer die Täterin war. Als Belohnung für ihren Erfolg feierten sie den Abschlussabend mit einem leckeren Essen und vielen Spielen.Am Samstag sind dann alle gemeinsam nach Hause gereist.

Pfadistufe

Die Pfadi-Stufe hingegen darf noch eine weitere Woche auf dem Lagerplatz verbringen. Am Mittwoch wurde noch viel für das Lagerleben aufgestellt. Unter anderem wurdenSchuhgestelle gebaut und Schilder für die Lagerbauten gemalt. Auch der Fahnenmast wurde an diesem Tag gestellt und ein Hollywood-Schriftzug aufgebaut. Danach konnten sich die Jugendlichen bei einem Fight-Game austoben. Am Donnerstagkamen die Emotionsfiguren Freude und Trauer ausdem Film «AllesStehtKopf»zu Besuch, da die Emotionsfigur Freude traurig war. Deshalb halfen die Pfädis ihnen einen Zaubertrank zu brauen, um sie wieder aufzuheitern. Dazu konnten Zutaten in diversen Spielen, wie Blachen-Volleyball und Gummistiefel-Weitwurf gewonnen werden. Am Freitag wurde dann die Rutschbahn für den Pool fertiggestellt und die Jugendlichen konnten gegeneinander in verschiedenstenSpielen antreten. Danach wurde ihr Wissen in den Bereichen Morsen, Natur, Schauspielerei, … getestet und weiterentwickelt. DieJugendlichenkonnten am Samstagbei einer Tageswanderung das schöne Wetter geniessen und den Abend gemütlich am Lagerfeuer verbringen. Wir freuen uns auf eine weiterespannende Lagerwoche.

Fotos Wölfe

Fotos Pfadi

Kategorie: Pfadi, Wölfe

So-La Wölfe / Pfadi: Detektive und Filmleute im So-La

22. Juli 2020

Am Samstag starteten die Wölfe in ein spannendes Lager. Die jungen Detektive der Pfadi Lachen sind zum Hotel Büschi gereist, weil das Hotel Hilfe braucht, um mysteriöse Vorfälle aufzudecken. Nachdem sie am Samstag in den Fall eingeweiht wurden und ihr Detektivbüro einrichten konnten, wurde am Sonntag das Gelände erkundet und sie bekamen so die ersten Infos zum Fall. Am Montag konnte dann die Umgebung von Köniz BE bei einer Wanderung erkundet werden. Ihre Detektiv- und Pfaditechnik-Kenntnisse konnten die Wölfli am Dienstag vertiefen. Sie sind weiterhin auf der Suche nach dem Täter und werden ihn im Laufe der Woche hoffentlich
entlarven können.

Währenddessen nehmen die Pfadi seit Montag an einem speziellen Austauschprogramm teil. Sie kommen in den Genuss einer zweiwöchigen Kurzausbildung als Filmmacher in den grössten Filmstudios Hollywoods. Deshalb haben sich die Pfadi mit Car und zu Fuss nach Hollywood aufgemacht. Auf zwei verschiedenen Anreisen wurden alle Pfadi passend herausgefordert. Nach der zweitägigen Anreise konnten sie endlich das Lager bei den Filmstudios beziehen. Die Zelte waren schnell gestellt und so konnte auch schon ein Stern beim Walk of Fame erstellt werden. Währenddessen wurde das Wasser für den Pool angeliefert. Am Mittwoch sollen möglichst alle Lagerbauten fertiggestellt werden, damit wir noch lange etwas davon haben. Wir sind gespannt auf das weitere Programm der Filmstudios.

Fotos Wölfe

Fotos Pfadi

Kategorie: Pfadi, Wölfe

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 9
  • Nächste Seite »
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

© 2021 · Pfadi Lachen · Powered by WordPress and Genesis Framework · Hosting gesponsert von · Anmelden